Datenschutz
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und nationalen Gesetzen verarbeiten. Unser Ziel ist es, diese Informationen klar und verständlich darzulegen und Ihnen transparent zu zeigen, wie Ihre Daten verwendet werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf gesetzlicher Grundlage und bemühen uns um eine einfache und verständliche Kommunikation.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte verantwortliche Stelle oder nutzen Sie die bereitgestellten Links für weitere Informationen.
Anwendungsbereich der Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Unternehmens sowie durch von uns beauftragte Dritte. Personenbezogene Daten umfassen beispielsweise Namen, E-Mail-Adressen und postalische Adressen, wie in Art. 4 Nr. 1 DSGVO definiert. Diese Datenverarbeitung ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen und Produkte anzubieten und abzurechnen.
Die Datenschutzerklärung gilt für:
-
Alle von uns betriebenen Onlinepräsenzen, einschließlich Websites und Onlineshops.
-
Unsere Aktivitäten auf Social Media und in der E-Mail-Kommunikation.
-
Mobile Apps für Smartphones und andere Geräte.
Sie deckt alle Bereiche ab, in denen wir personenbezogene Daten über die oben genannten Kanäle verarbeiten. Bei weiteren rechtlichen Beziehungen außerhalb dieser Kanäle informieren wir Sie gegebenenfalls separat.
Rechtsgrundlagen
In der folgenden Datenschutzerklärung geben wir Ihnen transparente Informationen zu den rechtlichen Grundsätzen und Vorschriften, also den Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung, die uns ermöglichen, personenbezogene Daten zu verarbeiten.